Worum geht es?
In diesem Teilprojekt wird ein Konzept für E-Klausuren entwickelt und erprobt, das eine effizientere Prüfungsdurchführung bei zumindest gleichbleibender Prüfungsqualität gewährleistet. Erstellt wird ein Schulungskonzept für die Prüfenden mit Blick auf die Qualitätssicherung bei der Aufgabenerstellung sowie die Aufgaben- und Prüfungsverwaltung. Darüber hinaus sollten fakultätsübergreifend auch Schulungen für die Studierenden zur Beherrschung des Prüfungssystems entwickelt werden.
Team
Prof. Dr. Stefan Göbel | Institut für Betriebswirtschaftslehre
 Organisatorische Begleitung der E- Klausuren
stefan.goebeluni-rostockde
 Telefon: +49 (0) 381 / 498 4436
Prof. Dr. Bernd Marcus | Institut für Betriebswirtschaftslehre
 Didaktische Begleitung der Umsetzung von E-Klausuren
bernd.marcusuni-rostockde
 Telefon: +49 (0) 381 / 498 4455
Maximilian Sonntag | Institut für Betriebswirtschaftslehre
 Didaktische Begleitung der Umsetzung von E-Klausuren
maximilian.sonntaguni-rostockde
 Telefon: +49 (0) 381 / 498 4058
Änne Kratzsch | Studien- und Prüfungsamt der Wirtschafts- und
 Sozialwissenschaftlichen Fakultät
 Organisatorische Begleitung der E-Klausuren
aenne.kratzschuni-rostockde
 Telefon: +49 (0) 381 / 498 4007

 
						

